Cookie-Information

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die durch Ihren Browser auf dem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Auf dieser Website kommen drei Typen von Cookies zum Einsatz, diese unterscheiden sich in ihrer Funktion und Lebensdauer:

  • „Session“ Cookies: diese sind in ihrer Lebensdauer zeitlich begrenzt und werden durch das Schließen des Browsers gelöscht.
  • „Persistent“ Cookies: diese bleiben bestehen bis sie nach einer bestimmten Zeit ablaufen oder manuell gelöscht werden.
  • „Web Beacons“: Dabei handelt es sich um Grafiken, Pixelbilder, eine Aufzeichnungen oder Analysen ermöglichen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie die unten angeführten Cookies deaktivieren. Oder alternativ Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Um zu erfahren, wie das bei Ihrem Browser funktioniert, gehen Sie zur Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Auf https://www.aboutcookies.org/how-to-control-cookies finden Sie alternativ Anleitungen dazu.

Wir weisen Sie darauf hin, dass durch die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen über die von uns verwendeten Cookies, gegliedert nach deren Einsatzzweck.

Cookie-Hinweis

Beim Erst-Besuch unserer Website wird eine Cookie- Informationsmeldung angezeigt. Diese weist Sie auf die in der Verwendung von Cookies und Web-Beacons hin. Durch das Akzeptieren der Cookie Informations Meldung stimmen Sie der Verwendung der oben beschriebenen Cookies und Web-Beacons zu.

Opt-Out

Im Folgenden können Sie die Verwendung von Cookies einzelner Einsatzbereiche durch das setzen eines Opt-Out Cookies verhindern und damit die erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen. Klicken Sie dazu auf den „Aus“ Button neben dem jeweiligen Einsatzbereich. Bitte beachten Sie, dass sie diese Opt-Out Cookies neu setzen müssen, wenn Sie Ihre Browser Cookies selbst gelöscht haben.

Cookies für die Funktionalität der Website

Diese Website nutzt Cookies für grundlegende Funktionen der Website, wie das Speichern von Sucheinstellungen oder für das Speichern Ihres Login-Status und Ihrer Login-Daten, wenn notwendig.

Dabei kommen folgende Cookies zum Einsatz:

Cookie Zweck Lebensdauer Art Domain
PHPSESSID Speichert die aktuelle Session des Nutzers, wird meist nach Beenden des Browsers gelöscht. Sitzung  Session kaiserreich-kiefersfelden.de

 

 

Analytics

Google Analytics

Google Analytics ist das Analysetool von Google, das für Website- und App-Inhaber die Interaktion Ihrer Nutzer mit den angebotenen Ressourcen transparent macht. Google Analytics verwendet möglicherweise bestimmte Cookies, um Daten zu erheben und eine Website-Nutzungsstatistik weiterzugeben, ohne dabei jedoch Informationen zu erfassen, die einzelne Nutzer für Google persönlich identifizierbar machen.

Dabei kommen folgende Cookies zum Einsatz:

Cookie Zweck Lebensdauer Art Domain
_ga Google Analytics zeichnet hier die anonymisierte IP Adresse pro Domainbesuch mit, und erkennt auf diese Weise wiederholte Besucher der Website. 26 Monate  Web Beacon kaiserreich-kiefersfelden.de
_gid Wird verwendet um User zu unterscheiden. 24 Stunden Persistent kaiserreich-kiefersfelden.de
_gat Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Sitzung Session kaiserreich-kiefersfelden.de

 

Remarketing

Google Remarketing

Diese Website macht Gebrauch von der Remarketing- bzw. Ähnliche Zielgruppen- Funktion von Google Inc.(1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Dadurch wird ermöglicht, dass Sie zielgerichtet mit personalisierter Werbung angesprochen werden.

Personalisierte und interessenbezogene Anzeigen können geschaltet werden, wenn Sie andere Webseiten im „Google Display-Network“ besucht haben. „Google Remarketing“ und die Funktion „Ähnliche Zielgruppen“ nutzt dafür Cookies. Über die Cookies werden Ihre Besuche, sowie andere anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Bei Besuchen von anderen Webseiten im „Google Display-Network“ werden Ihnen gegebenenfalls Werbungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor auf dieser Website aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.

Sie können die „Google Remarketing“ bzw. die „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion deaktivieren, indem Sie die Cookies für personalisierte Werbung mit dem Schieberegler deaktivieren. Sie können außerdem die Erfassung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten, sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren:

https://www.google.com/set.tings/ads/plugin?hl=de.

Unter folgendem Link finden Sie die Datenschutzerklärung von Google zum Remarketing mit weiteren Informationen: http://www.google.com/privacy/ads/.

 

Facebook

Facebook Remarketing/Retargeting

Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutz-Erklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ . Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.

Facebook Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den „Besucheraktions-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert  und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datensverwendungsrichtlinie verwenden www.facebook.com. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

Diese Einwilligung darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir, Ihre Erziehungsberechtigten um Rat zu fragen.

Cookie Zweck Lebensdauer Art Domain

_fbp

Facebook setzt verschiedene Cookies zur Identifizierung und Analyse. Diese werden verwendet um zu erkennen ob Sie als Nutzer bei Facebook eingeloggt sind, zu Trackingzwecken, Remarketing Kampagnen und von welcher URL die Share/ Like Funktion verwendet wird. 3 Monate Persistent kaiserreich.de

 

LinkedIn

linkedIn text